Community

Info´s

Bilder-Galerie

Kalender

Countdown

Topliste

Affilates

Status
BU-Stammtisch Eisenach Bikerunion-Eisenach.de - Hildburghausen
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
1724 Posts & 406 Themen in 11 Foren
  Login speichern
Forenübersicht » Forum des Stammtisches » Ausfahrten und Aktionen » Hildburghausen

vorheriges Thema   nächstes Thema
2 Posts in diesem Thema (offen)
Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Hacki ist offline Hacki
GL1500 F6C
Valkyrie
 
Hildburghausen
Hacki`s alternatives Ego

Stimmung:
Na ja haben wir ja ganz gut abgeschnitten, stand in der Zeitung also isses Offiziell grosses Lachen
Quelle Freies Wort

2000 Biker und ein irrer Duft von Freiheit
• Bikertreffen 2011 in Hildburghausen

Hildburghausen - Chromblitzende Maschinen, Biker in schwarzer Lederkluft mit glänzenden Helmen und ihren schnuckligen Motorrad-Bräuten auf dem Sozius und lautes Motorengeknatter prägten das Bild in der Stadt und rum um das ehemalige Armeegelände in der Schleusinger Straße. Hunderte von Bikern waren bereits am Freitag angereist und hatten ihre Zelte aufgebaut. Der Samstag begann traditionell mit dem Biker-Gottesdienst auf dem Marktplatz. Nach der Ausfahrt bei herrlichem Sonnenschein durchs Thüringer Land gab es viel Spaß bei den Biker-Spielen mit den starken Männern in den Seilen, Anerkennungs-Pfiffe bei der Biker-Show und der "Miss-Hibu-Wahl" und bis in die frühen Morgenstunden Party-Stimmung mit den Bands.
Bewährte Partnerschaft
Die Partnerschaft zwischen der Biker Union, dem örtlichen Motorrad-Club "Bed Seven" und der Stadt Hildburghausen, konstatiert Rolf "Hilton" Frieling, Vorsitzender der Biker Union, hat sich wieder einmal bewährt. Von vornherein als Familien-Gemeinschafts-Fete ausgerichtet, waren nicht nur Biker mit Frauen und Freundinnen angereist, auch in diesem Jahr feierten wieder zahlreiche Bürger der Stadt mit den Bikern und pilgerten wie eine Karawane abends zu den Musik-Events.
Von Hamburg nach Hibu
Die älteste Bikerin war Martina Dewor grosses Lachen aus Eisenach. Ihr männliches Pendant heißt Werner Schwerwinski, kommt ebenfalls aus Eisenach, und zählt 75 Jahre. Die weiteste Anfahrt hatte Uwe Lenkewitz, der von Albersdorf nördlich von Hamburg 584 Kilometer nach Hildburghausen gefahren war. Als größer BU-Stammtisch erwies sich der Eisenacher, der mit 18 Mitgliedern vertreten war. Den ersten Platz beim Traktor-Pulling erschleppten sich die Berliner. Das Eierwerfen entschieden Annette und Steve aus Oldenburg für sich, den Hindernis-Parcours Ralf und Domenik aus Fulda. Gesamtsieger bei der Biker-Show wurde mit der Dnepra K 750 eine russische Maschine aus dem Baujahr 1961. Fünf Mädels waren zur Miss-Hibu-Wahl angetreten, die am Ende wie bereits schon im Vorjahr Claudi aus Oldenburg für sich entschied.
BU als Interessenvertreter
Die Biker Union agiert auch als politischer Interessenvertreter der Motorradfahrer. Dabei, erklärt der Vorsitzende Rolf Frieling, genannt "Hilton", gehe es unter anderem um infrastrukturelle Probleme, wie Leitplanken ohne Unterfahrschutz als extreme Gefahr gerade für Motorradfahrer. Immerhin zehn Prozent der Leitplanken, schätzt Frieling, habe man nach BU-Intervention mit Unterfahrschutz ausgerüstet. In Zusammenarbeit mit dem ADAC und mit dessen finanzieller Unterstützung seien beispielsweise bei Zella-Mehlis Kurven-Leitplanken damit ausgerüstet worden. Über 4000 Mitglieder zählt die Biker Union deutschlandweit und 65 Stammtische, einer davon auch in Hildburghausen.
Die Zweiradsicherheit steht im Focus der Arbeit der BU. Die Zahl der tödlichen Motorradunfälle, weiß Frieling von Statistiken her, sei in den vergangenen 15 Jahren zwar rückläufig, aber nicht so stark wie bei Personenwagen. Dabei, mein der BU-Chef, liege das wohl nicht an Raserei und Biker-Übermut, sondern vielmehr darin begründet, dass in Auto-Sicherheit vielmehr investiert wurde und die Schutzmöglichkeiten bei Motorrädern ohnehin begrenzt sind. Seines Wissens gebe es nur wenige Maschinen, wie beispielsweise die Goldwing, die optional mit Airbag ausgestattet werden können.
Viel Zeit und Energie hat die BU in den letzten Jahren investiert, um in der Öffentlichkeit für mehr Verständnis und Rücksichtnahme auch für Biker zu werben. So kam Frieling selbst erst am Donnerstag aus Brüssel zurück, wo die Biker Union Abgeordnete und Mitarbeiter des Europäischen Parlaments zu einer Ausfahrt eingeladen hatte, vor allem auch, um auf bestehende Verkehrssicherheitsmängel aufmerksam zu machen. Aktuelles Thema ist die europäische Führerscheinrichtlinie. Frieling plädiert unter anderem für einen Mopedführerschein ab 15 Jahre und nicht erst ab 16.
Zusammen fahren, zusammen feiern und zusammen politische Arbeit machen, ist das Motto der Biker Union. In diesem Sinne freuen sich alle auf das 15. Biker-Treffen 2012.


grosses Lachen


Der Post wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hacki am 19.05.2011 - 17:23.
Beitrag vom 19.05.2011 - 17:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hacki suchen Hacki`s Profil ansehen Hacki eine E-Mail senden Hacki eine Kurznachricht senden Hacki zu deinen Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Matze ist offline Matze
 
Matze`s alternatives Ego

Stimmung:
Na bitte, ich habs doch gewußt: wenn Martina schon die "Älteste Bikerin" in Hibu ist - also doch KINDERGARTEN!!!! lachend


Der Post wurde 1 mal editiert, zuletzt von Matze am 20.05.2011 - 14:30.
Beitrag vom 20.05.2011 - 14:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Matze suchen Matze`s Profil ansehen Matze eine E-Mail senden Matze eine Kurznachricht senden Matze zu deinen Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen anzeigen
Seiten (1): (1)
vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade keine registrierte(r) Benutzer und 68 Gäste online. Neuester Benutzer: adawes
Mit 1736 Besuchern waren am 05.10.2025 - 23:30 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Klaus (77)
aktive Themen der letzten 24 Stunden - Top-User
BU-Stammtisch Eisenach © 2025